Ursula Ravens
Wahljahr: | 2001 |
Sektion: | Physiologie und Pharmakologie/Toxikologie |
Stadt: | Dresden |
Land: | Deutschland |
Wahljahr: | 2001 |
Sektion: | Physiologie und Pharmakologie/Toxikologie |
Stadt: | Dresden |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Elektrisches Remodeling bei kardialen Erkrankungen (Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz); Funktion kardialer Ionenkanäle; Pharmakologische Modulation (Antiarrhythmika), Kardiale Fibroblasten: Zelluläre Elektrophysiologie und Funktion; Stammzellen in der regenerativen kardialen Therapie; Reprogrammierung adulter Zellen; Pharmakologie der ableitenden Harnwege
Ursula Ravens hat sich durch ihre Beiträge auf dem Gebiet der kardiovaskulären Pharmakologie ausgezeichnet. Ihre Arbeiten entstanden an den Pharmakologischen Instituten der Universitäten Kiel, Essen und Dresden. Das Institut in Dresden hat sich unter ihrer Leitung zu einem führenden Labor für kardiale zelluläre Elektrophysiologie mit besonderem Schwerpunkt für Vorhofflimmern entwickelt. Sie hat wichtige wissenschaftliche Beiträge auf den Gebieten der Physiologie und der pharmakologischen Beeinflussung von menschlichen Kardiomyozyten geleistet und widmet sich in jüngster Zeit dem arrhythmogen Potenzial von Stammzellen.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 122 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv @leopoldina.org |