Georg Cantor - Der Entdecker der Unendlichkeiten (2018)
Ohne ihn würde es die moderne Mathematik nicht geben - Georg Cantor. Der Film beschäftigt sich mit der Lebensgeschichte und dem wissenschaftlichen Werk des Mathematikers, der in Halle...
Ohne ihn würde es die moderne Mathematik nicht geben - Georg Cantor. Der Film beschäftigt sich mit der Lebensgeschichte und dem wissenschaftlichen Werk des Mathematikers, der in Halle...
Anlässlich der Übergabe der Science20-Empfehlungen zur Verbesserung der globalen Gesundheit für den G20-Gipfel am 7./8. Juli 2017 in Hamburg hielt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eine Rede...
Seit 2008 ist die Leopoldina Deutschlands Nationale Akademie der Wissenschaften. Welche Aufgaben sie hat, wie sie arbeitet und was diese Arbeit für Wissenschaft und Gesellschaft bedeutet,...
Preisträgerin des Leopoldina Early Career Awards der Commerzbank-Stiftung 2016
Der „Leopoldina Early Career Award der Commerzbank-Stiftung“ wird seit 2010 alle zwei Jahre vergeben und auf der Leopoldina-Jahresversammlung überreicht. Er zeichnet Wissenschaftlerinnen und...
Interview mit Leopoldina-Präsident Prof. Dr. Jörg Hacker Markus Schubert, NDR Info, 27. Mai 2016 MP3, 6:34 Min © NDR, 27.05.2016
Leopoldina-Symposium, Jena, 10.-11. März 2016 Video-Dokumentation, 4:31 Min © Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. - Hans-Knöll-Institut - 2016
Podiumsgespräch über Zuwanderung und demografischen Wandel in Deutschland
In einer Kooperationsveranstaltung mit dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) diskutierten Experten aus den Bereichen Demografie, Wirtschafts-, Rechts- und...
Dieter Birnbacher, Düsseldorf
Festvortrag von Prof. Dr. Dieter Birnbacher zur Jahresversammlung 2015 der Leopoldina Der Philosoph und Ethiker Dieter Birnbacher diskutiert Grundsätze der Alltagsmoral. Der"Lebensnerv der...
Daniel Shechtman, Haifa (Israel)
Vortrag des Nobelpreisträgers Daniel Shechtman (Haifa, Israel) auf der Jahresversammlung 2015 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina Für die Entdeckung der Quasikristalle als...
Podiumsdiskussion zum Umgang der Gesellschaft mit modernen Möglichkeiten der Verhaltenssteuerung
In einer gemeinsamen Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt und der Leopoldina diskutierten am 16. November 2015 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft über...
Online-Redakteur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. | 0345 - 47 239 - 803 |
Fax | 0345 - 47 239 - 809 |
renko.geffarth @leopoldina.org |