Susanne von Caemmerer
Wahljahr: | 2006 |
Sektion: | Organismische und Evolutionäre Biologie |
Stadt: | Canberra |
Land: | Australien |
Wahljahr: | 2006 |
Sektion: | Organismische und Evolutionäre Biologie |
Stadt: | Canberra |
Land: | Australien |
Forschungsschwerpunkte: Pflanzenphysiologie, Photosynthese, Kohlenstoffaufnahme, CO2-Fixierung
Susanne von Caemmerer ist eine Pflanzenphysiologin und arbeitet auf dem Gebiet der Photosynthese und ihrer Modellierung. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Kohlenstoffaufnahme von Pflanzen inklusive der Biochemie von Kohlenstoffdioxid-Fixierung und -Diffusion.
Susanne von Caemmerer hat sich durch viele wichtige Beiträge auf dem Gebiet der Photosynthese ausgezeichnet. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Diffusion und Fixierung von CO2 bei Blättern. Sie entwickelte mathematische Modelle für die quantitative Beschreibung der CO2-Fixierung, die inzwischen weltweit zur Errechnung der globalen CO2-Fixierung benutzt werden.
In den letzten Jahren benutzte sie das molekularbiologische Verfahren der Antisense-Technik. Ihr gelingt es so, transgene Pflanzen herzustellen, bei denen die Konzentration von verschiedenen photosynthetischen Enzymen reduziert sind, um die Regulierung der C3- wie auch der C4-Photosynthese zu entschlüsseln.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 122 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv @leopoldina.org |