Martin Weber
Wahljahr: | 2002 |
Sektion: | Ökonomik und Empirische Sozialwissenschaften |
Stadt: | Mannheim |
Land: | Deutschland |
Wahljahr: | 2002 |
Sektion: | Ökonomik und Empirische Sozialwissenschaften |
Stadt: | Mannheim |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre, Entscheidungsforschung, Behavioral Finance, Kapitalanlage, Aktienmärkte
Martin Weber ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind den Gebieten der Bankbetriebslehre und Behavioral Finance mit dessen psychologischen Grundlagen zuzuordnen.
Neben seinen Forschungstätigkeiten besteht eines der Anliegen von Martin Weber darin, die Financial Literacy von Privatanlegern zu steigern. Zu diesem Thema hat er ein Buch mit dem Titel „Genial einfach investieren“ herausgebracht. So basiert der am 2008 aufgelegte Investmentfonds „ARERO – Der Weltfonds“ auf einem „Konzept der optimierten Vermögensanlage für Privatanleger“, das an seinem Lehrstuhl entwickelt wurde.
Auch als Research Associate des ZEW Mannheim widmet sich Weber den Themenbereichen Anlage, Anleger und Regulierung. So untersucht Weber beispielsweise, wie und warum genau bestimmte Finanzentscheidungen von Verbrauchern im aktuellen Niedrigzinsumfeld getroffen werden. Die besonderen aktuellen Marktbedingungen bieten eine Gelegenheit für Banken, über das Entscheidungsverhalten ihrer Kunden mehr zu erfahren und die Determinanten dieses Verhaltens zu ergründen. Durch das gewonnene Verständnis sollen Handlungsoptionen erarbeitet werden, die dazu beitragen können, Finanzentscheidungen privater Haushalte in Deutschland zu verbessern.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 122 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv @leopoldina.org |