Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Members

List of Members | Expert Search

Search among the members of the Leopoldina for experts in specific fields or research topics.

New Search

Professor Dr

Barbara Wollenberg

Senatorin der Sektion Ophthalmologie, Oto-Rhino-Laryngologie und Stomatologie

Year of election: 2005
Section: Ophthalmology, Oto-Rhino-Laryngology and Stomatology
City: Munich
Country: Germany
CV Barbara Wollenberg - Deutsch (pdf)

Research

Forschungsschwerpunkte: Tumorbiologie, Immunologie, Entwicklung von Impfstoffen, Krebsforschung, Stammzellen

Barbara Wollenberg ist Hals-Nasen-Ohren-Ärztin und arbeitet auf dem Gebiet der Immunologie. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung immunologischer Therapien, Toll-Like-Receptor-Signaling in Tumoren, Apoptose und Zytokinfreisetzung im Tumormilieu und Tumorstammzellen.

Barbara Wollenberg beschäftigt sich mit Hals-Nasen-Kopftumoren. Sie befasst sich dabei mit der phänotypischen Charakterisierung von Mikro-Metastasen im Knochenmark und der gentherapeutischen Induktion einer antitumoralen Immunantwort im Plattenepithel-Karzinom. Zudem widmet sie sich der Erprobung neuer Therapieverfahren bei diesen häufigen Tumoren, etwa auf den Gebieten der Immuntherapie oder der Gentherapie. In enger Kooperation mit der Grundlagenforschung gelang es ihr, neuartige Therapiekonzepte für die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde einzuführen.

Werdegang

  • seit 2003 C4-Professur für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
  • 2001-2003 Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Helmholtz-Zentrum München
  • 1999 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
  • 1990 Promotion an der LMU München
  • 1989-2001 Ärztin an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Klinikum Großhadern, LMU München
  • 1982-1988 Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes und der LMU München

Funktionen

  • seit 2017 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
  • 2016-2017 Stellvertretende Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
  • 2014 Mitglied im Senatsausschuss „Perspektiven der Forschung“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • 2013 Senatorin der DFG als Vertreterin der operativen Medizin
  • 2013 Mitglied im Senatsausschuss „Fragen der klinischen Forschung“ der DFG
  • 2009-2014 Fachkollegiatin der DFG für die Deutsche Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
  • 2006-2014 Mitglied im Kuratorium und wissenschaftlichen Komitees des Leibniz-Forschungsinstituts Borstel
  • 2003-2011 Prodekanin der Medizinischen Fakultät der Universität Lübeck

Auszeichnungen und Mitgliedschaften

  • seit 2005 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
  • 2004 Georg-Heberer-Preis für onkologische Forschung der Chiles Foundation, München
  • 2001 Monika-Kutzner-Preis für Krebsforschung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • 1999 Anton-von-Troeltsch-Preis der Deutschen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie

CONTACT

Leopoldina

Archive


Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)

Phone 0345 - 47 239 - 122
Fax 0345 - 47 239 - 139
E-Mail archiv (at)leopoldina.org

Academia Net

Profiles of Leading Women Scientists on AcademiaNet – an initiative of the Robert Bosch Stiftung.