Profiles of Leading Women Scientists on AcademiaNet – an initiative of the Robert Bosch Stiftung.
Search among the members of the Leopoldina for experts in specific fields or research topics.
Sekretar der Klasse I Mathematik, Natur- und Technikwissenschaften
Year of election: | 1998 |
Section: | Engineering Sciences |
City: | Karlsruhe |
Country: | Germany |
Forschungsschwerpunkte: Maschinenbau, Optimierung von Turbomaschinen, Triebwerken und Kraftwerken, thermische Strömungsmaschinen, Weltraumforschung
Sigmar Wittig ist Maschinenbauingenieur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Optimierung von Turbomaschinen, Triebwerken und Kraftwerken. Als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft‐ und Raumfahrt (DLR) prägte Wittig die deutsche und europäische Weltraumforschung.
Sigmar Wittig wurde 1998 als Maschinenbauer zum Gründungsmitglied der Sektion 27 / Technikwissenschaften der Leopoldina gewählt. Wittig befasst sich als Leiter des Instituts für Thermische Strömungsmaschinen der Universität Karlsruhe, heute KIT vor allem mit der Optimierung von Turbomaschinen, Triebwerken und Kraftwerken. Zu seinen ingenieurstechnischen Schwerpunkten zählen Optische Messtechnik, Verbrennung, Zerstäubung und Brennkammerentwicklung, Wärmeübergang, Kraftwerke und Umwelttechnik.
Als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft‐ und Raumfahrt (DLR) sowie als Vorsitzender des Rates der European Space Agency (ESA) prägte er ein wichtiges Kapitel der europäischen Raumfahrt mit, in das beispielsweise die Neuausrichtung des Trägersystems Ariane, der Start der Rosetta-Mission, die Einführung des Galileo-Navigationssystems, die Nutzung und der Betrieb der Internationalen Raumstation (ISS) sowie die Beschaffung von zwei Forschungsflugzeugen (HALO, ATRA) fiel.