Thema im Fokus
Klimaziele 2030: Maßnahmen für weniger CO2-Emissionen
Im Pariser Klimaabkommen von 2015 hat die Weltgemeinschaft vereinbart, die vom Menschen verursachte globale Erwärmung der Erde auf weniger als 2°C zu beschränken, um Schäden für Menschheit und Natur abzumildern. Schon jetzt verändert der Klimawandel die Natur: Schnee und Eis an den Polkappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt an, Trockenzonen weiten sich aus, extreme Wetterereignisse nehmen zu. Nur mit einer entschlossenen und zügig umgesetzten Klimapolitik – national, mit den zentralen europäischen Partnern und durch weltweite Kooperation – kann es gelingen, die sich bereits abzeichnenden katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels zu mindern.