Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen bei AcademiaNet – eine Initiative der Robert Bosch Stiftung.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Nobelpreis für Physik 1985
Wahljahr: | 1996 |
Sektion: | Physik |
Stadt: | Stuttgart |
Land: | Deutschland |
Klaus von Klitzing hat mit seinen experimentellen Arbeiten, die 1985 zur Verleihung des Nobelpreises für Physik führten, das Forschungsgebiet des quantisierten Halleffektes eröffnet. Auf der Basis dieses Effektes werden heute weltweit alle Präzisionsmessungen von elektrischen Widerständen relativ zur von-Klitzing-Konstanten RK-90 = 25812,807 Ohm durchgeführt. Im Zusammenhang mit der Diskussion, Fundamentalkonstanten als Basis für das internationale Einheitensystem einzusetzen, hat der Quanten Hall Effekt besondere Aktualität gewonnen. Die neueren Arbeiten von Klaus von Klitzing beschäftigen sich allgemein mit Quantenphänomenen in der Nanoelektronik.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv @leopoldina.org |