Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen bei AcademiaNet – eine Initiative der Robert Bosch Stiftung.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Wahljahr: | 1991 |
Sektion: | Genetik/Molekularbiologie und Zellbiologie |
Stadt: | Regensburg |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Biologische Membranen; Aufnahme organischer Substanzen in einzellige Algen (Chlorella spec.), pflanzliche Gewebe und Hefen (S. cerevisiae); Protonen-Kotransport in Eukaryonten; Stabile Mikrodomänen in der Plasmamembran von Hefen
Protein-Glykosilierung; Dol-P-Man und seine Rolle bei der Glykosilierung im ER; Beiträge zur Aufklärung menschlicher Erbkrankheiten (WWS und MEB; L. Lehle, S. Strahl und W. Tanner: Protein Glycosylation, Conserved from Yeast to Man: A Model Organism Helps Elucidate Congenital Human Diseases. Ang. Ch. Inter. Ed. 45, 6802-18, 2006)
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv @leopoldina.org |