Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei AcademiaNet.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Wahljahr: | 2018 |
Sektion: | Psychologie und Kognitionswissenschaften |
Stadt: | Nijmegen |
Land: | Niederlande |
Forschungsschwerpunkte: Psychologie der Sprache, Gespräch, individuelle Unterschiede in Sprech- und Verständnisprozessen, Aufmerksamkeit
Antje Meyer ist experimentelle Psychologin und Psycholinguistin. Sie erforscht verschiedene Aspekte der Psychologie der Sprache. Sie untersucht, wie Menschen Sprache in verschiedenen Kontexten (z.B. im Alltagsdialog) verwenden und wie und warum sich Menschen in ihren sprachlichen Fertigkeiten und Gewohnheiten unterscheiden.
Wie schaffen wir es, gleichzeitig zu zuhören und bereits unsere eigenen Äußerungen zu planen? Wie stellen wir uns im Gespräch aufeinander ein, zum Beispiel, wenn wir uns an eine Sprecherin mit einem ungewöhnlichen Dialekt gewöhnen, oder uns in der Sprechgeschwindigkeit aneinander anpassen? Eine andere zentrale Frage des Teams ist, wie individuelle Unterschiede im Sprachstil und in Sprachfertigkeiten entstehen. Hängen diese nur von allgemeinen kognitiven Fertigkeiten und Intelligenz ab, oder gibt es darüber hinaus eine spezifische Sprachbegabung?
Um diese Fragen zu beantworten, verwendet das Team ein breites Spektrum von Methoden, darunter Analysen von Alltagsgesprächen, Computersimulationen, Verhaltensexperimente, Untersuchungen individueller Unterschiede und neurobiologische Methoden. Obwohl Meyers Gruppe Grundlagenforschung durchführt, haben viele ihrer Ergebnisse direkte praktische Anwendungsmöglichkeiten, etwa für die Entwicklung von Sprachtests und Lehrmaterialien.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv (at)leopoldina.org |