Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei AcademiaNet.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Wahljahr: | 2004 |
Sektion: | Technikwissenschaften |
Stadt: | Stuttgart |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Physik, Strömungsmechanik, Raumfahrt
Ernst Messerschmid ist ein deutscher Physiker und Raumfahrer. Er arbeitet auf dem Gebiet der Astronautik, sein Schwerpunkt liegt in der Erforschung und Planung von Raumstationen. 1985 war er als Mitglied der Spacelab-Mission D1 im All.
Ernst Messerschmid forscht zu Fragen im Zusammenhang mit Raumstationen sowie über die in-situ-Forschung an Bord von Raumstationen. Dazu zählen Systeme und Nutzung der Stationen, Transferfahrzeuge zu Mond, Asteroiden und Mars sowie Fragen der Sicherheit.
Zu der von ihm betriebenen Forschung an Bord von Raumstationen gehören Experimente in der Schwerelosigkeit sowie neue Technologien für Subsysteme und Komponenten. Konkrete Projekte beschäftigten sich etwa mit einem thermischen Lichtbogentriebwerk für die Raumfahrt, das mit verunreinigtem Wasser betrieben wird. Dies soll eine deutliche Kraftstoffersparnis bringen.
Vom 30. Oktober bis zum 6. November 1985 hielt sich Ernst Messerschmid als Besatzungsmitglied der Spacelab-Mission D1 im Weltall auf.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv (at)leopoldina.org |