Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen bei AcademiaNet – eine Initiative der Robert Bosch Stiftung.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Wahljahr: | 2013 |
Sektion: | Radiologie |
Stadt: | Heidelberg |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Strahlentherapie, Radioonkologie, Ionenstrahlen, Nuklearmedizin, Schwerionentherapie
Jürgen Debus ist ein deutscher Radiologe und Strahlentherapeut an der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie. Er leistete interdisziplinäre Beiträge zur Entwicklung und klinischen Einführung der Krebstherapie mit Ionenstrahlen.
Bei den Ionen, die Debus erforscht und zur Therapie einsetzt, handelt es sich um Protonen und Schwerionen. Dies sind positiv geladene Kerne von Wasserstoffatomen, bzw. Kohlenstoff-, Sauerstoff oder Heliumatomen. Sie zeichnen sich durch besondere physikalische Eigenschaften aus: So entfalten sie ihre höchste Strahlungsdosis örtlich begrenzt erst am Zielort, bis zu 30 Zentimeter tief im Gewebe. Auf diese Weise können sie Tumore zerstören, die tief im Körper liegen oder von strahlenempfindlichem Gewebe wie Sehnerv oder Darm umschlossen werden, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu schädigen.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv @leopoldina.org |