Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, haben oftmals einen langen Leidensweg hinter sich. Die Ereignisse in ihren Heimatländern und die Erlebnisse während der Flucht führten zu hohen psychischen Belastungen, die zum Teil eine entsprechende Versorgung in Deutschland notwendig machen. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Fragen der seelischen Gesundheit Geflüchteter, den Voraussetzungen für eine adäquate Versorgung der Betroffenen und der Stärkung der Bewältigungskompetenzen innerhalb der Familien.
ML = Mitglied der Leopoldina
Themenseite „Kultur und Verhalten”
Referentin der Abteilung Wissenschaft - Politik - Gesellschaft
Tel. | |
Fax | |
politikberatung @leopoldina.org |