Beteiligte Institutionen
- Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
- Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
Sprecher der Arbeitsgruppe
- Prof. Dr. Jochen Taupitz ML
Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Mitglieder der Arbeitsgruppe
- Prof. Dr. Claus Bartram ML
Institut für Humangenetik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (bis Dezember 2016) - Prof. Dr. Dr. Henning M. Beier ML
Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie, Universitätsklinikum RWTH Aachen - Dr. Martin Bujard
Forschungsdirektor des Bereichs „Familie und Fertilität”, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Prof. Dr. Klaus Diedrich ML
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck - Prof. Dr. Horst Dreier ML
Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht, Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Prof. Dr. Helmut Frister
Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Prof. Dr. Ute Gerhard
Institut für Soziologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (bis Dezember 2016) - Prof. Dr. Konrad Hilpert
Katholisch-Theologische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München - Prof. Dr. Otfried Höffe ML
Philosophisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen - Prof. Dr. Walter Jonat ML
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel - Prof. Dr. Heribert Kentenich
Fertility Center Berlin - Prof. Dr. Marion Kiechle ML
Direktorin der Frauenklinik, Klinikum rechts der Isar, TU München (bis März 2018) - Prof. Dr. Hartmut Kreß
Evangelisch-Theologische Fakultät, Abteilung Sozialethik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Prof. Dr. J.-S. Krüssel
Universitäres interdisziplinäres Kinderwunschzentrum Düsseldorf (UniKiD) - PD Dr. Susanne Lettow,
Institut für Philosophie, FU Berlin (bis Dezember 2016) - Prof. Dr. Annika K. Ludwig
Praxis für Frauengesundheit und Pränatalmedizin, Hamburg - Prof. Dr. Peter Propping ML †, Institut für Humangenetik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Prof. Dr. Eva Schumann
Zentrum für Medizinrecht sowie Institut für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung, Georg-August-Universität Göttingen - Prof. Dr. Florian Steger
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm (bis Dezember 2016) - Prof. Dr. Thomas Strowitzki
Abt. Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, Universitätsklinikum Heidelberg - Prof. Dr. Klaus Tanner ML
Systematische Theologie und Ethik, Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg - Prof. Dr. Christian J. Thaler
Hormon- und Kinderwunschzentrum, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität-München - Dr. Petra Thorn
Praxis für Paar- und Familientherapie/Psychosoziale Kinderwunschberatung, Mörfelden - Prof. Dr. Claudia Wiesemann
Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen - Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing ML (bis August 2016)
Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Eberhard Karls Universität Tübingen - Prof. Dr. Rüdiger Wolfrum ML
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg - Prof. Dr. Christiane Woopen
Forschungsstelle Ethik, Universitätsklinikum Köln (bis August 2018) - Prof. Dr. Hans-Peter Zenner ML (Sekretar der Klasse III und Mitglied des Präsidiums der Leopoldina), Universität Tübingen, Ethik-Kommission an der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität und am Universitätsklinikum Tübingen (bis Februar 2018)
ML = Mitglied der Leopoldina