Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft grundlegend und in komplexer Weise. Er bietet viele Chancen, stellt uns aber auch vor große Herausforderungen. Ein längeres Leben, Veränderungen in der Kinderzahl sowie eine schrumpfende und alternde Bevölkerung gehören zu den Entwicklungen, mit denen sich die Kommission beschäftigt. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem Thema Generationsbeziehungen und Nachhaltigkeit.
ML = Mitglied der Leopoldina
Vorstellung des Zukunftsreports (2020), Videomitschnitt (YouTube)
Diskussion „Zukunftsfragen für die Forschung in der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland“ (2017)
Diskussion „Ein Fortpflanzungsmedizingesetz für Deutschland“ (2017)
Diskussion „Gutes Leben oder gute Gesellschaft?” (2017)
Stellungnahme „Medizinische Versorgung im Alter – Welche Evidenz brauchen wir?” (2015)
Stellungnahme „Frühkindliche Sozialisation” (2014)
Stellungnahme „Mastering Demographic Change in Europe” (2014)
Conference Proceedings Symposium on Positive Aging (2012)
Broschüre „Zukunft mit Kindern” (2012)
Referent, Stellvertretender Leiter der Abteilung Wissenschaft – Politik – Gesellschaft
Tel. | 0345 - 47 239 - 864 |
Fax | |
henning.steinicke (at)leopoldina.org |
Referent der Abteilung Wissenschaft - Politik - Gesellschaft
Tel. | 030 - 241 8987 - 470 |
Fax | |
matthias.winkler (at)leopoldina.org |