Forschung für die gewonnenen Jahre: Zukunft der Alterns- und Lebensverlaufsforschung in Deutschland (2020)
Zukunftsreport Wissenschaft
7. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
am 20. Februar 2020 im Festsaal der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Jägerberg 1, in Halle (Saale)
Documentation of the conference held by the Joint Committee on the Handling of Security-Relevant Research
Positionspapier der gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Ständigen Impfkommission, des Deutschen Ethikrats und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Gemeinsame Erklärung der Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
6. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
5. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Nationale Akademie der Wissenschaften / German National Academy of Sciences
New experimental support for long standing concepts of polygenic genetics implies that the Mendelian genetic paradigm needs to be revised
Ad-hoc-Stellungnahme
EASAC policy report 40
4. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Zusammenfassung der Stellungnahmen zur Coronavirus-Pandemie
3. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
2. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
IAP Communiqué on COVID-19
EASAC commentary on the statement by the German National Academy of Sciences Leopoldina, the Union of the German Academies of Sciences and Humanities, and the German Research Foundation
Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
EASAC policy report 39
Der Publikationsserver bietet einen weiteren Zugriffspunkt für Online-Veröffentlichungen der Akademie.
Zur Digitalen Bibliothek