Was ist der freiwillige Kohlenstoffmarkt – und welchen Beitrag leistet er für den Klimaschutz? (2023)
Impuls des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Impuls des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Leopoldina Fokus Nr. 1
Eine Umfrage unter den Notfallverbünden Deutschlands, Diskussion Nr. 33
Übersetzung aus dem Englischen: „Science20 - G20 Science Academies Summit: Transformative Science for Sustainable Development - Communique”, Coimbatore, Tamil Nadu, 21-22. July 2023. Kein offizielles G20-Dokument.
Statement regarding the proposal of the European Commission for an EU regulation on plants obtained by new genomic techniques
Impuls des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Stellungnahme des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Übersetzung aus dem Englischen: „Restoration and recovery of the ocean and its biodiversity”, 7. März 2023. Kein offizielles G7-Dokument.
Übersetzung aus dem Englischen: „Addressing systemic risks in a changing climate: Science and technology in support of cross-sectoral decision-making”, 7. März 2023. Kein offizielles G7-Dokument.
Übersetzung aus dem Englischen: „Delivering better health and well-being of older people through wisdom sharing and innovation”, 7. März 2023. Kein offizielles G7-Dokument.
Stellungnahme des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Impuls des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Übersetzung aus dem Englischen: „Science20 Communiqué, G20 Indonesia 2022: Recover Together, Recover Stronger”, 22. September 2022. Kein offizielles G20-Dokument.
Analyse des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Zukunftsreport Wissenschaft
Impuls des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Stellungnahme des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Schriftenreihe zur wissenschaftsbasierten Politikberatung
Gemeinsame Empfehlungen des Stifterverbands, der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), der Volkswagenstiftung und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina im Rahmen des Forschungsgipfels 2022.
Internationale Stellungnahme
Übersetzung aus dem Englischen: „Decarbonisation: The Case for Urgent International Action”, 31. Mai 2022. Kein offizielles G7-Dokument.
Übersetzung aus dem Englischen: „Ocean and Cryosphere: The Need for Urgent International Action”, 31. Mai 2022. Kein offizielles G7-Dokument.
Übersetzung aus dem Englischen: „Antiviral Drugs: Increasing Preparedness for the Next Pandemic”, 31. Mai 2022. Kein offizielles G7-Dokument.
Übersetzung aus dem Englischen: „The Need for a One Health Approach to Zoonotic Diseases and Antimicrobial Resistance”, 31. Mai 2022. Kein offizielles G7-Dokument.
"Kurz erklärt" des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Impuls des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Gemeinsame Erklärung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
10. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Gemeinsame Erklärung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
9. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Impuls des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
G20-Stellungnahme
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum offenen Zugang zu digitalen Sequenzinformationen (DSI)
8. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Factsheet, 1. Aktualisierte Version
Stellungnahme des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“
Ad-hoc-Stellungnahme
7. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Positionspapier der gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Ständigen Impfkommission, des Deutschen Ethikrats und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Gemeinsame Erklärung der Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
6. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
5. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Ad-hoc-Stellungnahme
4. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
B20- und Science20-Stellungnahme
1. bis 7. Ad-hoc-Stellungnahme der Leopoldina zur Coronavirus-Pandemie in einem Dokument
3. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
Der Publikationsserver bietet einen weiteren Zugriffspunkt für Online-Veröffentlichungen der Akademie.
Zur Digitalen Bibliothek