Das Thema Embryonenforschung beschäftigt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen, die für Anfragen über nachfolgende Kontaktangaben erreichbar sind.
Prof. em. Dr. Claus R. Bartram ML
Ehemaliger Ärztlicher Direktor des Instituts für Humangenetik, Universitätsklinikum Heidelberg; Mitglied des Präsidiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
E-Mail: cr.bartram@med.uni-heidelberg.de; IJ.Bartram@gmx.de
Prof. em. Dr. Bärbel Friedrich ML
Institut für Mikrobiologie, Humboldt-Universität zu Berlin; Altpräsidialmitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
E-Mail: presse@leopoldina.orgMolekularbiologie
Prof. Dr. Heribert Kentenich
Gründungsmitglied des Fertility Center Berlin
E-Mail: kentenich@fertilitycenterberlin.de
Prof. Dr. Bettina Schöne‐Seifert ML
Direktorin des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Medizinische Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
E-Mail: bseifert@uni-muenster.de
Prof. Dr. Klaus Tanner ML
Professor für Systematische Theologie und Ethik, Theologische Fakultät, Universität Heidelberg
E-Mail: klaus.tanner@wts.uni-heidelberg.de
Prof. Dr. Jochen Taupitz ML
Direktor des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
E-Mail: taupitz@jura.uni-mannheim.de
Dr. Petra Thorn
Praxis für Paar- und Familientherapie/Psychosoziale Kinderwunschberatung, Mörfelden
E-Mail: mail@pthorn.de
Prof. Dr. Claudia Wiesemann
Direktorin des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen
E-Mail: cwiesem@gwdg.de
ML= Mitglied der Leopoldina