Auf der Leopoldina-Jahresversammlung im September 2022 erhielt die Materialforscherin und biomedizinische Ingenieurin Prof. Dr. Francesca Santoro den „Leopoldina Early Career Award 2022“ | Foto: Anna Kolata für die Leopoldina
Seit 2010 wird alle zwei Jahre der Leopoldina Early Career Award der Commerzbank-Stiftung vergeben. Er wird Nachwuchswissenschaftlern für herausragende Leistungen auf einem Fachgebiet im Themenbereich der jeweiligen Leopoldina-Jahresversammlung vergeben und ist mit 30.000 Euro dotiert. Der Preis ersetzt den Leopoldina-Forschungspreis – ebenfalls gestiftet von der Commerzbank-Stiftung, der bis 2007 für herausragende Leistungen auf einem in der Leopoldina vertretenen Gebiet vergeben worden ist.
Jahr | Preisträgerinnen und Preisträger | Ort | Fachrichtung |
---|---|---|---|
2022 | Francesca Santoro (geb. 1983) | Aachen | Bioelektronik |
2020 | Patrick Weigelt (geb. 1983) | Göttingen | Biologie |
2018 | Xiaoxiang Zhu (geb. 1984) | München | Ingenieurwissenschaften |
2016 | Lena Henningsen (geb. 1978) | Freiburg (Br.) | Sinologie |
2014 | Carsten Grashoff (geb. 1977) | Martinsried | Biochemie |
2012 | Thomas Mölg (geb. 1977) | Berlin | Geowissenschaften |
2010 | Christian Kubisch (geb. 1967) | Ulm | Humangenetik |
Von 2001 bis 2007 wurde der Preis an einen jüngeren Wissenschaftler oder eine jüngere Wissenschaftlerin verliehen. Der Preis war mit 15.000 Euro dotiert und nicht teilbar. Das Preisgeld stand den Preisträgern zur Förderung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten zur freien Verfügung
Jahr | Preisträgerinnen und Preisträger | Ort | Fachrichtung |
---|---|---|---|
2007 | Nikolaus Pfanner (geb. 1956) | Freiburg | Humanmedizin |
2005 | Bernd Bukau (geb. 1954) | Heidelberg | Biochemie/Biophysik |
2003 | Heike L. Pahl (geb. 1966) | Molekularbiologie/Genetik | |
2001 | Adriano Aguzzi (geb. 1960) | Zürich | Pathologie und Rechtsmedizin |
Wissenschaftlicher Referent des Präsidiums
Tel. | 0345 47 239 - 954 |
Fax | 0345 47 239 - 919 |
joerg.beineke (at)leopoldina.org |