Nachricht | Freitag, 20. April 2018
Communicator-Preis für Antje Boetius
Die Meeresforscherin und Mikrobiologin Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven und Mitglied der Leopoldina, wird mit dem Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet. Sie ...
Nachricht | Mittwoch, 18. April 2018
Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt European Open Science Cloud
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt grundsätzlich die Initiative der Kommission und sieht potenziell positive Effekte einer EOSC. Sie kann z. B. Erkenntnisprozesse vorantreiben und Innovationen stimulieren, die Sicherung und Aufbereitung von ...
Nachricht | Mittwoch, 18. April 2018
Das Immunsystem gegen Krebs mobilisieren?
Jedes Jahr wird bei hunderttausenden Deutschen Krebs diagnostiziert. Dabei bekämpft das Immunsystem die Tumorzellen nur unzureichend. Die neue Genschere CRISPR-Cas soll körpereigene Abwehr-Zellen so umbauen, dass sie Krebszellen erkennen und angreifen können. ...
PRESSE
-
12.04.2018
Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt European Open Science Cloud (EOSC)
-
06.04.2018
Wie wollen wir 2030 arbeiten? Leopoldina lädt zu Dialogforum über die Zukunft der Arbeit
-
29.03.2018
Wissenschaftskommunikation in der Frühen Neuzeit. Frühjahrstagung des Leopoldina-Studienzentrums über die Entstehung wissenschaftlicher Zeitschriften
PUBLIKATIONEN
-
05.04.2018
Leopoldina aktuell 02|2018
-
27.03.2018
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zu einer European Open Science Cloud (EOSC) (2018)
-
23.03.2018
Extreme weather events in Europe (2018)
-
19.03.2018
Bd. 417
Gutes Leben oder gute Gesellschaft?
VERANSTALTUNGEN
-
24.04.2018
SaarbrückenAlgorithmen und Programme – Meine Faszination für Informatik
-
07.05.2018
Halle (Saale)Erstversorgung von Kulturgütern im Katastrophenfall
-
08. - 09.05.2018
BerlinFrom Synapses to Circuits in Health and Disease
-
08.05.2018
Berlin[Entfällt] Next Generation Environmentally Friendly...