Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Mitglieder

Mitgliederverzeichnis | Expertensuche

Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.

Neue Suche

Prof. Dr.

Tamar Seideman

Wahljahr: 2011
Sektion: Chemie
Stadt: Evanston
Land: USA
CV Tamar Seideman - Deutsch (PDF)
CV Tamar Seideman - English (PDF)

Forschung

Forschungsschwerpunkte: Thermodynamik, Quantentransport, Nanochemie, molekulare Elektronik

Tamar Seideman ist Chemikerin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des Quantentransports, der molekularen Elektronik und der Nanochemie.

Sie gilt als eine Pionierin auf dem Gebiet des Quantentransports, das sie vor allem mit theoretischen, grundlagengetriebenen Konzepten vorantreibt. So hat sie unter anderem einen neuen Ansatz für kohärente Kontrollen entwickelt, sowohl für den elektronischen Transport als auch für die Schwingungsdynamik in molekularen Knotenpunkten. Der Ansatz basiert auf der molekularen Halbleiter-Elektronik und der Anwendung von niederfrequentem Sub-Bandlücken-Licht.

Seideman widmet sich in ihrer Forschung auch kohärenten Kontroll- und Kohärenzspektroskopien in isolierten Molekülen und in dissipativen Medien sowie dem Zusammenspiel von Materie mit intensiven Laserfeldern. Darüber hinaus entwickelt sie neue theoretische Ansätze, um die Steuerung der Eigenschaften von nanoskaligen Geräten besser zu kontrollieren und damit deren Funktionalitäten zu verbessern. Diese Forschung basiert auf molekularer und nanoskaliger Elektronik.

Werdegang

  • seit 2014 Dow Chemical Company-Professorin für Chemie und Professorin für Physik, Northwestern University, USA
  • seit 2004 Professorin für Chemie und Professorin für Physik, Northwestern University, USA
  • seit 2003 Professorin für Chemie, Northwestern University, USA
  • 1999‐2003 Senior Research Officer, Steacie Institute for Molecular Sciences, National Research Council of Canada, Ottawa, Kanada
  • 1998‐2003 Cross‐Appointed Professor of Chemistry, Queen’s University, Kingston, USA
  • 1996‐1999 Associate Research Officer, National Research Council of Canada, Ottawa, Kanada
  • 1996‐1998 Adjunct Assistant Professor, Queen's University, USA
  • 1993‐1996 Assistant Research Officer, National Research Council of Canada, Ottawa, Kanada
  • 1992‐1993 Principal Investigator, NASA Ames Research Center, Mountain View, USA
  • 1990‐1992 Weizmann Postdoctoral Fellow and Fulbright Postdoctoral Fellow, University of California, Berkeley, USA
  • 1986‐1989 Ph.D. in theoretischer Chemie am Weizmann Institute of Science, Rehovot, Israel
  • 1983‐1985 Masterstudium in physikalischer Chemie am Weizmann Institute of Science, Rehovot
  • 1980‐1982 Bachelorstudium Chemie an der Tel Aviv University, Ramat‐Aviv, Israel

Funktionen

  • seit 2014 Direktorin für internationale Aktivitäten am Material Research Center, Northwestern University, USA
  • seit 2013 Mitglied der Willard Gibbs Award Jury
  • seit 2011 Member at Large des Executive Committee der American Physical Society, Division of Atomic Molecular and Optical Physics
  • seit 2010 Member of the Committee, Atomic, Molecular, and Optical Sciences of the US Academy of Science
  • 2009-2013 Mitglied des Editorial Board des Journal of Chemical Physics
  • seit 2008 Member at Large des Executive Committee der American Physical Society, Division of Chemical Physics
  • 2006-2012 Associate Editor der Physical Review Letters
  • 2006-2009 Mitglied des Editorial Board des Journal of Physical Chemistry
  • 2005‐2008 Chair of the Physical Chemistry Division, Northwestern University, USA

Projekte

  • 2015-2018 National Science Foundation (NSF)-Projekt „Coherent and Incoherent Control in Material Systems“
  • 2010-2014 NSF-Projekt „Optical Control of Transport and Dynamics in Junctions“
  • 2006-2010 NSF-Projekt „Coherent Control and Coherence Spectrocopies in Complex Systems“
  • 2003-2007 NSF-Projekt „Current-Triggered Dynamics in Molecular-Scale Devices“

Auszeichnungen und Mitgliedschaften

  • 2015-2018 Weston Professorship, Weizmann Institute of Sciences, Israel
  • 2013 Mildred Dresselhaus Award for Senior Scientists
  • seit 2011 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
  • 2011 Sackler Award
  • 2011 Weizmann Institute Visiting Professor Fellowship, Rehovot, Israel
  • 2008 Distinguished Lecturer, Windsor University, Canada
  • 2007‐2009 Weston Professorship
  • 2004‐2008 Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung

KONTAKT

Leopoldina

Archiv


Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)

Tel. 0345 - 47 239 - 120
Fax 0345 - 47 239 - 149
E-Mail archiv (at)leopoldina.org

Academia Net

Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei AcademiaNet.