Profiles of Leading Women Scientists on AcademiaNet – an initiative of the Robert Bosch Stiftung.
Search among the members of the Leopoldina for experts in specific fields or research topics.
Sekretar der Klasse II - Lebenswissenschaften
Year of election: | 2004 |
Section: | Human Genetics and Molecular Medicine |
City: | Heidelberg |
Country: | Germany |
Forschungsschwerpunkte: Erbliche Krebserkrankungen, Leukämie, Tumorgenetik, molekulare Cytogenetik
Claus R. Bartram ist ein deutscher Humangenetiker, Molekularbiologe und Kinderarzt und arbeitet auf dem Gebiet der Krebsforschung. Er zeichnet sich durch seine wegweisenden Forschungen zur Entstehung von erblichen Krebserkrankungen wie Leukämie aus, insbesondere ihrer genetischen Mechanismen.
Einen Schwerpunkt seiner Arbeit legt Bartram als Kinderarzt und Genetiker auf die Erforschung einer bösartigen Tumorerkrankung, die bereits im Kindesalter auftritt: die akute lymphatische Leukämie. Bartram gelang es, Abschnitte im Erbgut zu charakterisieren, die die Entstehung der erblichen Tumorerkrankung begünstigen. Bartram befasst sich zudem mit der Frage, wie die Krankheit auf molekulargenetischer Ebene entsteht und wie sich ihr Fortschreiten mit molekularen Markern kontrollieren ließe.
Neben seinen Erfolgen in der Grundlagenforschung ist für Bartram der Transfer in die angewandte Forschung von großer Bedeutung. Als Arzt ist ihm wichtig, dass sich seine Erkenntnisse auch im klinischen Alltag durchsetzen.
Den neuen ethischen Fragen, die seine eigene Forschung aufwirft – beispielsweise in der pränatalen und der prädiktiven Diagnostik – widmet sich Bartram als Mitglied verschiedener Ethikkommissionen. Dabei geht es u.a. um den Umgang mit dem Wissen, ein erhöhtes Risiko für die Entstehung bösartiger Tumorerkrankungen zu vererben bzw. geerbt zu haben.