FEAM ist der Zusammenschluss von 18 Akademien aus 17 europäischen Ländern. FEAM fördert die Zusammenarbeit zwischen Nationalen Akademien der Medizin und den medizinischen Sektionen der Akademien der Wissenschaften in Europa. FEAM befasst sich mit Fragen der Human- und Tiermedizin und der biomedizinischen Forschung sowie mit Gesundheitsfragen aus europäischer Perspektive.
Die Arbeit von FEAM zielt auf eine Verbesserung der Gesundheit, Sicherheit und des Wohlstands der europäischen Bevölkerung durch medizinische Forschung und Ausbildung in Europa.
Leiterin der Abteilung Internationale Beziehungen
Tel. | 0345 - 47 239 - 830 |
Fax | 0345 - 47 239 - 839 |
marina.koch-krumrei @leopoldina.org |