Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Fortpflanzungsmedizin: Regelungs- und Diskussionsbedarf

Thema im Fokus

Fortpflanzungsmedizin: Regelungs- und Diskussionsbedarf

Eizellspende, Embryonenspende, Leihmutterschaft – in der Fortpflanzungsmedizin ist heute vieles möglich. In Deutschland jedoch sind viele der neuen Verfahren durch das Embryonenschutzgesetz verboten, andere wiederum rechtlich nicht geregelt. Das aus dem Jahr 1990 stammende Gesetz wird als reines Strafgesetz den medizinischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und der Vielfalt heutiger Familienformen nicht mehr gerecht.

Mehr 

Neue Techniken in der Fortpflanzungsmedizin – was spricht dafür und was spricht dagegen?

Mehr

Warum es bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland häufiger zu riskanten Mehrlingsschwangerschaften kommt.

Mehr

Eizellen vorsorglich einfrieren, mit einfachen Bluttests mögliche Risiken klären – wie wirkt das auf die Gesellschaft?

Mehr

Die Leopoldina veranstaltet Symposien, Vorträge und Diskussionen zur Fortpflanzungsmedizin.

Mehr

Die Leopoldina veröffentlicht Stellungnahmen und Diskussionspapiere zur Fortpflanzungsmedizin.

Mehr

Das Thema beschäftigt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen.

Mehr

Videos und Veranstaltungsmitschnitte zum Thema Fortpflanzungsmedizin auf dem YouTube-Kanal der Leopoldina.

Link zu YouTube

KONTAKT

Leopoldina

Dr. Henning Steinicke

Referent, Stellvertretender Leiter der Abteilung Wissenschaft – Politik – Gesellschaft

Tel. 0345 - 47 239 - 864
Fax
E-Mail henning.steinicke (at)leopoldina.org

KONTAKT

Leopoldina

Johannes Mengel (derzeit abwesend)

Referent der Abteilung Wissenschaft - Politik - Gesellschaft

Tel. 0345 47 239 - 835
Fax
E-Mail politikberatung(at)leopoldina.org

KONTAKT

Leopoldina

Caroline Wichmann

Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 0345 472 39 - 800
Fax 0345 472 39 - 809
E-Mail presse(at)leopoldina.org