Thema im Fokus
Klimaforschung: Die Erderwärmung verstehen und begrenzen
In den vergangenen 10.000 Jahren war das Klima auf der Erde lange Zeit sehr stabil. Seit Beginn der Industrialisierung haben sich die globalen mittleren Temperaturen durch die Verbrennung fossiler Energieträger und eine veränderte Landnutzung in vergleichsweise kurzer Zeit um mehr als ein Grad Celsius erhöht. Ohne intensive Klimaschutzmaßnahmen könnte der durchschnittliche Anstieg in den nächsten Jahrzehnten zwei Grad Celsius überschreiten. Die Klimaforschung trägt zum Wissen über den sich wandelnden Planeten bei: mit zunehmend präzisen Klimamodellen ebenso wie mit Lösungsoptionen. Mehr Factsheet Klimwandel