Bild: AdobeStock / xtock
Die Leopoldina unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Ukraine, deren Karriere in der Wissenschaft durch den Krieg gefährdet ist oder unterbrochen wurde, mit einem Stipendium bei der Wiederaufnahme oder Fortführung ihrer Forschungstätigkeit. Es ermöglicht herausragenden promovierten Forschenden aus der Ukraine für zunächst ein Jahr die Bearbeitung eines eigenständigen Forschungsprojektes an einer Universität oder Forschungseinrichtung in Deutschland bei gleichzeitiger Beibehaltung ihrer Affiliation an einer ukrainischen Institution.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vereinbaren im Vorfeld individuell mit einer Betreuerin oder einem Betreuer einer gastgebenden Hochschule oder Forschungseinrichtung in Deutschland, wie sie für dieses Vorhaben und ihre weitere Karriere unterstützt werden können.
In das Förderprogramm können herausragende, promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aufgenommen werden. Förderfähig sind Personen in der Regel bis zu 7 Jahre nach Abschluss der Promotion (oder Äquivalent). Antragstellende müssen die ukrainische Staatsangehörigkeit besitzen. Die Bewerbung ist jederzeit und von jedem Ort aus möglich, unabhängig davon, ob die Ukraine bereits verlassen wurde oder nicht.
Eine Bewerbung (in deutscher oder englischer Sprache) kann jederzeit von Bewerberinnen und Bewerbern selbst eingebracht werden. Die eingegangenen vollständigen Anträge werden von einer Vergabekommission bewertet und entschieden. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Bitte reichen Sie ausschließlich folgende vollständige Unterlagen ein:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich via E-Mail. Die Unterlagen sollen in einer einzelnen PDF-Datei zusammengeführt sein.
Rückfragen und die Bewerbung richten Sie bitte an ukr-fellowship@leopoldina.org.