Der Stifterverband ist die Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, der in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. Der Stifterverband vergibt seit 2009 gemeinsam mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina den Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis. Seit 2015 veranstaltet der Stifterverband zudem gemeinsam mit der Leopoldina, der VolkswagenStiftung und der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) den Forschungsgipfel.
Der Preis ist vom Stifterverband mit 50.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Forscherteams vergeben, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Probleme geleistet haben. Er wird traditionell im Rahmen der Weihnachtsvorlesung der Leopoldina verliehen.
Gemeinsam mit dem Stifterverband sowie der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und der VolkswagenStiftung organisiert die Leopoldina den Forschungsgipfel. Als interdisziplinäres Forum fördert der Forschungsgipfel Dialog und Vernetzung. Er versammelt seit 2015 jährlich Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik, um gemeinsam Antworten auf gegenwärtige Fragen und Herausforderungen in der Forschungs- und Innovationspolitik zu diskutieren.
Leiter des Präsidialbüros
Tel. | 0345 47 239 - 863 |
Fax | 0345 47 239 - 839 |
stefan.artmann (at)leopoldina.org |
Wissenschaftlicher Referent des Präsidiums
Tel. | 0345 47 239 - 954 |
Fax | 0345 47 239 - 919 |
joerg.beineke (at)leopoldina.org |