Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Aktuelle Themen

Krankenhausreform: Empfehlungen zur Stärkung der wissenschaftlich fundierten Gesundheitsversorgung

Das Gesundheitssystem in Deutschland soll es ermöglichen, alle Patientinnen und Patienten zur richtigen Zeit und am geeigneten Ort bestmöglich so ... Mehr

Diskussionspapier skizziert Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Um in Deutschland und Europa die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss das Energiesystem transformiert werden. Wichtig ist zudem die Bereitstellung... Mehr

Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel vor

Wie können multiple Krisen wie Pandemien, Kriege und die Auswirkungen des Klimawandels, die zeitgleich auftreten und sich gegenseitig verstärken, .... Mehr

Long Covid: International Virtual Panel diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse

Die meisten Menschen erholen sich nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 schnell und gelten nach überstandener Infektion als vollständig genesen ... Mehr

Leopoldina legt Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Wissenschaft vor

Die Wissenschaft in Deutschland ist nach wie vor männlich dominiert – vor allem in leitenden Positionen an Hochschulen und außeruniversitären ... Mehr

Klimaforschung: Die Erderwärmung verstehen und begrenzen

In den vergangenen 10.000 Jahren war das globale Klima lange Zeit stabil. Durch die Verbrennung fossiler Energieträger und eine veränderte ... Mehr

Grüne Gentechnik – Pflanzenzucht mit der Genschere

Gentechnische Verfahren haben die Möglichkeiten der Pflanzenzucht erheblich erweitert. Zugleich ist die Grüne Gentechnik in Europa gesetzlich ... Mehr

Wissenschaftsbasierte Beratung von Gesellschaft und Politik in Krisenzeiten

Die Leopoldina erarbeitet Stellungnahmen zur wissenschaftsbasierten Politikberatung interdisziplinär, unabhängig und ergebnisoffen ... Mehr
Side view of young man and woman in medical masks standing near carriage in subway

Leopoldina berät Politik und Gesellschaft zur Coronavirus-Pandemie

Die Leopoldina hat in 2020 und 2021 zehn Ad-hoc-Stellungnahmen sowie weitere Publikationen zur Coronavirus-Pandemie veröffentlicht ... Mehr