Freitag, 26. Juni 2020 bis Sonntag, 26. Juni 2022
Online
Virtuelles Wissenschafts-Puppentheater „Von einem, der auszog, die Prinzessin zu freien“
Ein Puppentheaterstück aus dem Wissensgebiet Geometrie
Mehr
Als Vorsichtsmaßnahme aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus finden an der Leopoldina bis auf weiteres keine Veranstaltungen vor Ort statt. Über Online-Veranstaltungen halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Über die Eingabe und Auswahl im Feld „Kategorie“ können Sie sich Symposien, Vorträge und Diskussionen, Wissenschaftshistorische Seminare, Veranstaltungen im Rahmen der Leopoldina-Nacht und die Jahresversammlung anzeigen lassen. Eine Volltextsuche und ein Datum können bei dieser Suchfunktion nicht kombiniert werden. Sie können entweder nach einem Zeitraum oder nach einem Stichwort suchen.
Ein Puppentheaterstück aus dem Wissensgebiet Geometrie
Mehr
Frühjahrstagung des Zentrums für Wissenschaftsforschung
Mehr
18. Leopoldina-Lecture in Herrenhausen
Mehr
Ein Vortrag im Wissenschaftshistorischen Seminar von Prof. Dr. Jutta Schickore (Bloomington, USA)
Mehr
Virtuelle Konferenz
Mehr
Ein Vortrag im Wissenschaftshistorischen Seminar von Prof. Dr. Fritz Dross (Erlangen)
Mehr
Ein Vortrag im Wissenschaftshistorischen Seminar von Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger (Aachen)
Mehr
Im Rahmen der 19. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle
Mehr
Symposium
Mehr
ProkaGENOMICS 2020+1
Mehr
Veranstaltungsmanagement
Tel. | 0345 - 47 239 - 928 |
Fax | 0345 - 47 239 - 919 |
katharina.schmidt @leopoldina.org |