Biodiversität und die Zukunft der Vielfalt
Vorträge anlässlich der Jahresversammlung am 24. und 25. September 2021 in Halle (Saale)
Die interdisziplinäre Schriftenreihe der Leopoldina setzt das älteste medizinisch-naturwissenschaftliche Akademienjournal der Welt fort, das 1670 als „Miscellanea curiosa“ gegründet wurde und zuletzt unter dem Namen „Nova Acta Leopoldina“ erschien.
Profil der wissenschaftlichen Publikationen der Leopoldina (PDF)
Richtlinien zur Guten wissenschaftlichen Praxis (PDF)
Hinweise zur Anfertigung von Manuskripten für die NAL-conference (PDF)
Vorträge anlässlich der Jahresversammlung am 24. und 25. September 2021 in Halle (Saale)
Programm und Kurzfassungen der Vorträge für die Jahresversammlung 23. bis 24. September 2022 in Halle (Saale)
Leopoldina-Symposium, Berlin, 28. und 29. Februar 2020
Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungs-gemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale)
Vorträge anlässlich der Jahresversammlung am 20. und 21. September 2019 in Halle (Saale)
Rückblick und Ausblick nach zehn Jahren Nationale Akademie der Wissenschaften
Vorträge anlässlich der Jahresversammlung
am 21. und 22. September 2018 in Halle (Saale)
Vorträge anlässlich der Jahresversammlung am 22. und 23. September 2017 in Halle (Saale)
Redakteur NAL/AHL
Tel. | 0345 - 47 239 - 134 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
kaasch (at)leopoldina.org |