Wissenschaft im Dialog (WiD) ist eine Initiative der führenden deutschen Wissenschaftsorganisationen. Seit 1999 fördert WiD den Dialog der Öffentlichkeit mit Wissenschaft und Forschung in Diskussionsveranstaltungen, Ausstellungen und Wettbewerben. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ist seit 2014 Partnerin und Förderin von Wissenschaft im Dialog.
Seit 2011 führen WiD und die Leopoldina gemeinsam mit dem Haus der Wissenschaft Braunschweig Diskussionsveranstaltungen in der Reihe „Wissenschaft kontrovers“ durch. Damit verfolgen sie das Ziel, Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft und der Medien mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu bringen. Diskutiert werden jeweils Themen, die sich an den Wissenschaftsjahren des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) orientieren.
Die Reihe „Wissenschaft kontrovers“, die vom BMBF gefördert wird, stellt in interaktiven Formaten wie der Fishbowl oder der Unterhausdebatte aktuelle Themen aus der Wissenschaft zur Diskussion. In dem Format Unterhausdebatte– angelehnt an das britische Parlament – diskutiert das Publikum mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und Forschung. Dabei zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Wahl des Sitzplatzes, welche Meinung sie vertreten und welche Argumente sie teilen oder ablehnen.
Podiumsdiskussion „Fisch auf dem Tisch - aber wie lange noch?” Leopoldina, 23. Juni 2017, 21 Uhr
Wissenschaftliches Nachtcafé „Ozean – Erde – Mensch: Der Einfluss des Klimawandels auf das Meer” Leopoldina, 1. Juli 2016
Wissenschaftliches Nachtcafé „Schöner Wohnen, gesünder leben? Wie gestalten wir unsere Zukunft in Halle?” Leopoldina, 3. Juli 2015
Wissenschaftliches Nachtcafé „Hilfe, mein Kühlschrank surft! Wie das „Internet der Dinge“ unser Leben verändert” Leopoldina, 4. Juli 2014
Fishbowl-Diskussion „Alt + krank = arm? Können wir unsere Gesundheit noch bezahlen?” Leopoldina, 25. Oktober 2013
Fishbowl-Diskussion „Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Betreuung. Wie gelingt Deutschland eine Zukunft mit Kindern?” Leopoldina, 5. Juli 2013
Fishbowl-Diskussion „Kommt der Blackout? Die Zukunft der Energieversorgung in Mitteldeutschland” Magdeburg, 19. Dezember 2012
Fishbowl-Diskussion „Was darf die Wissenschaft? Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung” Leopoldina, 6. Juli 2012
Fishbowl-Diskussion „Arbeiten in einem längeren Leben: Wie wir gesund und aktiv bleiben” Bremen, 25. Oktober 2011
Fishbowl-Diskussion „Auf dem Weg zum Designerbaby? – Das Für und Wider der Präimplantationsdiagnostik” Leopoldina, 26. April 2011
Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. | 0345 472 39 - 800 |
Fax | 0345 472 39 - 809 |
presse(at)leopoldina.org |