Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei AcademiaNet.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Wahljahr: | 2011 |
Sektion: | Psychologie und Kognitionswissenschaften |
Stadt: | Princeton |
Land: | USA |
Forschungsschwerpunkte: Entscheidungstheorien, Modelle von menschlichen Entscheidungen unter der Bedingung von Risiko und Unsicherheit, Risikobereitschaft, fundamentale psychologische Prozesse (Aufmerksamkeit, Gedächtnisfunktionen, Lernprozesse) bei Entscheidungen
Elke U. Weber ist eine deutsch-amerikanische Psychologin. Sie beschäftigt sich mit Urteilen und Entscheidungen, die Menschen unter Risiko und in Unsicherheit treffen, besonders im Bereich von Umwelt und Finanzen. Dafür entwickelt und testet sie psychologisch und neurologisch plausible Modelle solcher Urteile und Entscheidungen, die auch individuelle und kulturelle Unterschiede in der Risikobereitschaft und im Zeithorizont erklären können.
Diese Modelle beziehen sich auf fundamentale psychologische Prozesse (Aufmerksamkeit, Gedächtnisfunktionen, Lernprozesse) und ergänzen und verbessern ökonomische Ansätze und Modelle. Sie lassen sich auf riskante finanzielle Situationen sowie umweltpolitische und andere politische Entscheidungsprozesse anwenden.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Forschung sind Arbeiten zur Natur von Risiko, zum Einfluss von Emotionen und Kultur auf Risikowahrnehmung und Risikoverhalten sowie zum Einfluss von Gedächtnisprozessen auf menschliche Urteile. Als Psychologin untersucht Elke U. Weber aus sozialwissenschaftlicher Perspektive außerdem die menschliche Seite globaler Veränderungen, etwa die Frage, wie Menschen auf den Klimawandel reagieren. In diesem Zusammenhang war sie an der Erstellung eines Reports über potenzielle Beiträge der Psychologie zum Verständnis des Klimawandels beteiligt.
An der Columbia-Universität in New York gründete und leitete sie bis 2016 das Center for Research in Environmental Decisions (CRED). Seit 2016 leitet sie nun das Behavioral Science for Policy Lab an der Princeton Universität. Diese Einrichtungen suchen nach Möglichkeiten, die Anpassung des Menschen an den Klimawandel zu erleichtern.
Darüber hinaus leistete Elke U. Weber Beiträge zu einem evidenzbasierten Verständnis des menschlichen Umweltverhaltens. Auf der Grundlage dieser Arbeiten sie Entscheidungsgremien in der Gesellschaft die Möglichkeit, bessere Strukturen für ein umweltverträgliches Verhalten zu schaffen.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv (at)leopoldina.org |