Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei AcademiaNet.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Zweitmitgliedschaft in der Sektion Global Health
Wahljahr: | 2018 |
Sektion: | Physiologie und Pharmakologie/Toxikologie |
Stadt: | Berlin |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Wechselwirkung von Arzneimitteln, Transport und Verstoffwechselung von Arzneistoffen, Drug Targeting, Medizininformatik, medizinische Aus- und Fortbildung, Finanzierung von Forschung und Lehre
Heyo Klaus Kroemer ist Pharmazeut und Pharmakologe. Er hat den Transport und Stoffwechselprobleme von Arzneimitteln erforscht, vor allem bei Herz-Kreislauf- und Tumorerkrankungen. Er beschäftigt sich mit Drug Targeting und ist Experte für Medizininformatik und die medizinische Aus- und Fortbildung.
Heyo Kroemer hat die Wirkung und Wechselwirkung von Arzneimitteln erforscht. Gerade Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen oft verschiedene Arzneimittel gleichzeitig ein. Dadurch steigt das Risiko von gefährlichen Arzneimittelinteraktionen, die auch lebensbedrohlich sein können. Heyo Kroemer hat vor allem Interaktionen untersucht, die sich zwischen verstoffwechselnden Enzymen oder zwischen Transportproteinen abspielen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Cytochrom-P450-System (CYP), dessen Enzyme den Abbau von Arzneistoffen katalysieren. Kroemer hat sich auch mit Drug Targeting beschäftigt und Methoden erforscht, einen Wirkstoff gezielt in einer Zelle oder einem Gewebe zu platzieren.
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Heyo Kroemer ist die Medizininformatik. Diese führt Daten von Arzt- und Krankenhausbesuchen und auch Forschungsdaten zusammen, um Diagnostik und Therapie zu verbessern. Dabei müssen ethische, rechtliche und soziale Aspekte beachtet werden. Es geht zum Beispiel darum, wem die sensiblen Gesundheitsdaten gehören, insbesondere, da viele technische Entwicklungen in der Privatwirtschaft stattfinden.
Als Präsident des Medizinischen Fakultätentages beschäftigt sich Heyo Kroemer mit der gesamten medizinischen Aus- und Fortbildung in Deutschland. Er setzt sich dafür ein, dass Informationstechnologien stärker in die medizinische Ausbildung aufgenommen werden. Er befasst sich mit Fragen der Finanzierung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung und konnte eine bessere Finanzierung der Hochschulambulanzen durchsetzen.
Foto: Frank Stefan Kimmel
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv (at)leopoldina.org |