Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen bei AcademiaNet – eine Initiative der Robert Bosch Stiftung.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Wahljahr: | 2009 |
Sektion: | Wissenschafts- und Medizingeschichte |
Stadt: | Heidelberg |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Entstehung der neuzeitlichen Medizin, Abbildungsgeschichte des 17. Jahrhunderts, Medizin im europäischen Kolonialimperialismus, Medizin im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Geschichte der medizinischen Forschungsförderung der DFG
Wolfgang Eckart forscht zur frühneuzeitlichen und neuzeitlichen Medizin und hat zu diesen Themen maßgeblich an der Enzyklopädie der Neuzeit mitgearbeitet. Besonders interessieren ihn das Verhältnis von Medizin und Politik in Deutschland 1871–1945, Medizin, Gesellschaft und Akademien im Ersten Weltkrieg, Medizin im Nationalsozialismus und die Geschichte des Sterbens und der Palliativmedizin am Ende des 20. Jahrhunderts.
Wolfgang Eckart lehrt als kooptiertes Mitglied der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg auch Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar sowie am Germanistischen Seminar der Universität.
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv @leopoldina.org |