Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Nachricht | Dienstag, 21. Mai 2024

Leopoldina beteiligt sich mit Workshop, Führungen und Vortrag am Langen Tag der StadtNatur

Leopoldina beteiligt sich mit Workshop, Führungen und Vortrag am Langen Tag der StadtNatur

Foto: David Ausserhofer | Leopoldina

Welche Pflanzen und Tiere leben im Park rund um den Hauptsitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle? Und warum kann Biodiversität das Wohlbefinden steigern? Diesen Fragen können Besucherinnen und Besucher am Freitag, 31. Mai, ab 13 Uhr nachgehen. An diesem Nachmittag beteiligt sich die Leopoldina mit einem Workshop, Führungen und einem Vortrag am stadtweiten Langen Tag der StadtNatur.

Die Leopoldina öffnet ihren Park für alle, die Lust am Forschen und Entdecken haben. Ausgestattet mit Becherlupen, können die Besucherinnen und Besucher in einem fortlaufenden Workshop die Pflanzen- und Tierwelt des Jägerbergs bestimmen. Liegestühle laden zudem zum Verweilen und Entspannen ein. Wer einen Blick in das Hauptgebäude auf dem Jägerberg werfen möchte, kann an einer Führung teilnehmen. Um 14 Uhr und 15:30 Uhr informiert Danny Weber, Leiter der Abteilung Archiv und Bibliothek der Leopoldina, über die Geschichte der Akademie und des heutigen Hauptgebäudes auf dem Jägerberg.

Den Abschluss bildet um 17 Uhr ein Vortrag der Biologin Aletta Bonn. Unter dem Titel „Biodiversität macht glücklich!“ erläutert sie, wie die Funktionen von Ökosystemen, ihre biologische Vielfalt und menschliches Wohlbefinden miteinander verknüpft sind. Aletta Bonn ist Professorin für Ökosystemleistungen und leitet die Forschungsgruppe „Biodiversität und Mensch“ am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig.

Der Lange Tag der StadtNatur findet in diesem Jahr zum zweiten Mal in Halle statt und wird von der Umweltbildungsstation des Peißnitzhaus e.V. organisiert und koordiniert. Vom 31. Mai bis 2. Juni finden in diesem Rahmen zahlreiche Mitmachaktionen und Veranstaltungen auf Grünflächen und Parks in Halle statt. Sie befassen sich mit Tieren, Pflanzen und ihren Lebensräumen.