Diskussion Nr. 28
Herausgegeben von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
(2022, 23 Seiten, 0 Abbildungen, 0 Tabellen)
Eine optimale Gesundheitsversorgung setzt voraus, dass Ärztinnen und Ärzte nach dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse handeln. In Deutschland erfolgen Erwerb und Erhalt von Wissenschaftskompetenz in der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung bisher jedoch unsystematisch und unkoordiniert. Für Patientinnen und Patienten ist zudem nicht transparent, ob die sie behandelnden Ärztinnen und Ärzte auf dem aktuellen Stand von Entwicklungen in der Medizin sind. Das heute veröffentlichte Leopoldina-Diskussionspapier „Ärztliche Aus-, Weiter- und Fortbildung – für eine lebenslange Wissenschaftskompetenz in der Medizin“ macht Vorschläge, wie Wissenschaftskompetenz während der gesamten Berufstätigkeit sichergestellt werden kann.
Leiter der Abteilung Wissenschaft – Politik – Gesellschaft, Leiter Berliner Büro
Tel. | 030 203 8997 - 460 |
Fax | 030 203 8997 - 409 |
elmar.koenig (at)leopoldina.org |