Chancen und Risiken der aktuellen Entwicklung
Beitrag der im Dokument genannten Autorinnen und Autoren
Herausgegeben von Jörg Hacker
(2018, 52 Seiten, 1 Abbildungen, ISBN: 978-3-8047-3737-2)
Die Schlüsselindustrien der Luftfahrt haben in den vergangenen Jahrzehnten in Europa eine beispiellose Konsolidierung erlebt. Die Folgen dieser Entwicklung sind jedoch nicht nur in der Industrie zu spüren, auch in der Forschungslandschaft machen sie sich mittlerweile bemerkbar. Da die ingenieurwissenschaftliche Forschung in Deutschland traditionell eng an die entsprechenden Schlüsselindustrien gebunden ist, steht die Forschung im Flugzeugbau in Deutschland daher an einem Scheideweg.
Das Diskussionspapier zeigt sowohl die Veränderungen in der Forschungslandschaft als auch die Herausforderungen und Chancen auf, die sich daraus ergeben. Die Autoren sehen einen dringenden Handlungsbedarf gegeben, wenn Deutschland den Anschluss in der Luftfahrtforschung nicht verlieren will. Das Ziel des Diskussionspapiers ist es daher, die kritischen Punkte herauszuarbeiten und gezielte Maßnahmen vorzuschlagen.
Leiter der Abteilung Wissenschaft – Politik – Gesellschaft, Leiter Berliner Büro
Tel. | 030 203 8997 - 460 |
Fax | 030 203 8997 - 409 |
elmar.koenig (at)leopoldina.org |