Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Suche

772 Ergebnisse

  • Publikationen

    Leopoldina - Struktur und Mitglieder 2023

    Gesamtverzeichnis der Struktur und der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften

    Mehr
  • Publikationen

    Fracking: eine Option für Deutschland? Chancen, Risiken und Ungewissheiten beim Fracking in nicht konventionellen Lagerstätten (2023)

    Mit dem Fracking-Verbot durch den Deutschen Bundestag im Jahr 2016 schien die Debatte um ein heiß diskutiertes Thema beendet. Bis heute findet in Deutschland kein Fracking in nicht konventionellen Lagerstätten statt. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erlebt diese Diskussion jedoch aktuell eine Renaissance. Ist Fracking eine Option für Deutschland? Könnte oder…

    Mehr
  • Publikationen

    Warsaw Communiqué on Climate Change in Europe (2023)

    The scientists participating in the inaugural European Climate Conference, representing 45 European countries, acknowledge that evidence-based scientific advice should be the basis for political and personal decisions for climate neutrality, and that scientists should engage more to increase climate change literacy of their fellow citizens. Effective actions for climate neutrality mean deep…

    Mehr
  • Publikationen

    Leopoldina aktuell 5/2020

    Der Newsletter der Leopoldina hält Sie zu zentralen Themen und Aktivitäten der Akademie auf dem Laufenden. Das sind vor allem Stellungnahmen und Empfehlungen der wissenschaftsbasierten Politikberatung sowie Kooperationen und Veranstaltungen in Deutschland und weltweit. In der aktuellen Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Nobelpreise für Physik und Chemie für Leopoldina-Mitglieder: Reinhard…

    Mehr
  • Publikationen

    Leopoldina aktuell 01/2023

    Der Newsletter der Leopoldina hält Sie zu zentralen Themen und Aktivitäten der Akademie auf dem Laufenden. Das sind vor allem Stellungnahmen und Empfehlungen der wissenschaftsbasierten Politikberatung sowie Kooperationen und Veranstaltungen in Deutschland und weltweit. In der aktuellen Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Leitidee Erdsystemwissenschaft: Zukunftsreport und Symposium der Leopoldina…

    Mehr
  • Publikationen

    Die Krankenhausreform für eine wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung nutzen (2023)

    Das Gesundheitssystem in Deutschland soll es ermöglichen, alle Patientinnen und Patienten zur richtigen Zeit und am geeigneten Ort bestmöglich so zu behandeln, wie es ihrem medizinischen Bedarf und dem jeweils anerkannten Stand der Wissenschaft entspricht. Diese wissenschaftlich fundierte Patientenversorgung erfordert eine exzellente Forschung, deren Ergebnisse rasch in der medizinischen Praxis…

    Mehr
  • Publikationen

    Expertinnen und Experten zum Genome Editing an menschlichen Zellen (2023)

    Es klingt nach einem Heilsversprechen: Kranke Abschnitte im Erbgut werden mit einer „Genschere“ herausgeschnitten und durch gesunde Abschnitte ersetzt. Im Prinzip funktioniert so die Genomchirurgie. Die neuen Methoden sind nicht unumstritten: Neue Heilungs- und Therapiemethoden werfen Fragen nach möglichen Langzeitfolgen von Eingriffen in die Keimbahn auf. Die Leopoldina veröffentlicht…

    Mehr
  • Publikationen

    Für attraktive wissenschaftliche Karrieren in Deutschland (2023)

    Die jüngsten Diskussionen um die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes sind geprägt von hohen Erwartungen an eine Planbarkeit und Verlässlichkeit fördernde Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Karrieren in Deutschland. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz kann mit seinem Fokus auf rechtlich definierte Befristungsgründe und –dauern nur einen Teil dieser…

    Mehr
  • Publikationen

    Action Steps For Rebuilding Ukraine's Science, Research and Innovation (2022)

    Ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten künftig verstärkt Unterstützung, damit sie ihre Forschung trotz der Folgen des russischen Angriffskriegs fortführen können. Bei einem Treffen in Warschau wurde dazu ein 10-Punkte-Plan entwickelt. Daran beteiligt sind die Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine, die Polnische Akademie der Wissenschaften, die US-amerikanische…

    Mehr
  • Publikationen

    Expertinnen und Experten zum Thema Fortpflanzungsmedizin (2023)

    Zum Thema Fortpflanzungsmedizin hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina eine Liste mit Expertinnen und Experten veröffentlicht, die sich bereit erklärt haben, als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu verschiedenen Aspekten der Fortpflanzungsmedizin zur Verfügung stehen. Die Übersicht stellt eine Auswahl dar. Weitere Expertinnen und Experten finden Sie im…

    Mehr