Anreise zur Leopoldina in Halle
Lageplan der Leopoldina in Halle
Datum: | Freitag, 22. bis Samstag, 23. September 2017 |
Ort: | Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale) |
Neue molekularbiologische Methoden der Genomveränderung wandeln die Forschung in Lebenswissenschaften und Medizin derzeit in hohem Tempo. Die auch als Genome Editing oder Genomchirurgie bekannten Techniken erlauben vergleichsweise schnelle, präzise und kostengünstige Veränderungen im Erbgut von Pflanzen und Tieren und für therapeutische Zwecke beim Menschen.
Die Jahresversammlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina befasste sich am 22. und 23. September unter dem Titel „Veränderungen des Genoms – Herausforderungen für die Zukunft“ mit diesen Entwicklungen. Die Teilnehmer, unter ihnen führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet des Genome Editing, tauschten sich über Grundlagen programmierbarer „Genscheren”, Genome Editing in der klinischen Forschung, Perspektiven der Anwendung sowie gesellschaftliche und rechtliche Perspektiven der neuen Methoden aus.
Foto: fotolia - ibreakstock
Die Jahresversammlung wurde im Livestream übertragen. Der 2. Tag der Übertragung steht weiterhin zur Verfügung.
Zentrale
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 600 |
Fax | 0345 - 47 239 - 919 |
leopoldina @leopoldina.org |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
© 2019 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.