Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei AcademiaNet.
Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.
Wahljahr: | 2009 |
Sektion: | Ökonomik und Empirische Sozialwissenschaften |
Stadt: | Bonn |
Land: | Deutschland |
Forschungsschwerpunkte: Verhaltensökonomie, Neuroökonomie, Experimentelle Ökonomie, Arbeitsökonomie
Armin Falk ist ein deutscher Verhaltensökonom. In seiner Forschung geht es um eine bessere, empirische Fundierung des ökonomischen Verhaltensmodells. Dies ist relevant sowohl für die Grundlagenforschung als auch aus einer wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Sicht.
Die Forschung ist in hohem Maße interdisziplinär und nutzt Einsichten der experimentellen Wirtschaftsforschung, Sozialpsychologie, Genetik sowie der Neurowissenschaften. Methodisch stehen Feld- und Laborexperimente im Vordergrund, die durch mathematische Modelle, Methoden der Persönlichkeitsgenetik und funktionale Magnetresonanztomografie ergänzt werden.
Einen weiteren Forschungsschwerpunkt bildet die Analyse von Fragebogendaten, die auf repräsentativer Basis erhoben werden. Inhaltlich beschäftigt sich Falk vor allem mit der Analyse von ökonomischen Präferenzen sowie mit psychologischen Aspekten des Arbeitsmarkts.
Foto: J Henry Fair
Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)
Tel. | 0345 - 47 239 - 120 |
Fax | 0345 - 47 239 - 139 |
archiv (at)leopoldina.org |