Übersetzung aus dem Englischen: „Delivering better health and well-being of older people through wisdom sharing and innovation”, 7. März 2023. Kein offizielles G7-Dokument.
(2023, 3 Seiten)
Der Anteil der Weltbevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter wird voraussichtlich von derzeit 10 % auf 16 % im Jahr 2050 ansteigen. Zu Beginn dieses demografischen Wandels muss die Gesellschaft die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sich immer mehr Menschen während ihres gesamten Lebens Gesundheit, Wohlbefinden und Unabhängigkeit erhalten können. Es sei bekannt, dass etwa körperliche Aktivität und soziale Kontakte die Wahrscheinlichkeit altersbedingter Krankheiten verringern, das Verständnis der zugrundeliegenden biologischen Mechanismen reiche jedoch noch nicht aus, um Präventionsstrategien zu entwickeln. Daher sind unter anderem Investitionen zur Förderung der Alter(n)s-Wissenschaften erforderlich, schreiben die S7-Akademien.
Leiterin der Abteilung Internationale Beziehungen
Tel. | 0345 - 47 239 - 830 |
Fax | 0345 - 47 239 - 839 |
marina.koch-krumrei (at)leopoldina.org |