Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Presse

Nachrichten

860 Nachrichten  
  • 10 |
  • 50 |
  • 100 |
  • pro Seite anzeigen
  • Foto: Adobe Stock / C. Schüßler

    Nachricht | Mittwoch, 4. Mai 2022

    Lars Chittka spricht über Instinkte und Intelligenz von Bienen

    Ob Wabenbau, Klimakontrolle, Verteidigung oder Pollensuche – Bienen verfügen über ein vielfältiges Repertoire an Instinkten, die sicherstellen, dass das Leben im Bienenstock gut organisiert funktioniert. Lange wurden Flexibilität ...

    Mehr
  • Leopoldina-Präsident Gerald Haug im Gespräch mit mit Melinda French Gates von der Bill & Melinda Gates Foundation, Foto: David Ausserhofer/Sifterverband

    Nachricht | Mittwoch, 4. Mai 2022

    Leopoldina-Präsident Gerald Haug auf dem Forschungsgipfel 2022

    Welchen Stellenwert hat langfristig orientierte Transformationspolitik angesichts der dichten Folge akuter und global existenzieller Krisen? Braucht Forschungspolitik neue Prioritäten? Wie gelingt es, akute Versorgungs- und Sicherheitsfragen ...

    Mehr
  • Bild: Adobe Stock / Wire_man

    Nachricht | Donnerstag, 28. April 2022

    Nikolaus Pfanner hält Vortrag zu Aufbau und Funktionen von Mitochondrien

    Mitochondrien, die kleinsten Kraftwerke der Körperzellen, sind das wissenschaftliche Thema der gemeinsamen Frühjahrsveranstaltung, zu der die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis ...

    Mehr
  • Wissenschaftsakademien erarbeiten Stellungnahmen für den G7-Gipfel im Juni

    Nachricht | Donnerstag, 7. April 2022

    Wissenschaftsakademien erarbeiten Stellungnahmen für den G7-Gipfel im Juni

    Die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten haben bei einem Treffen vom 4. bis 5. April in Halle (Saale) unter Federführung der Leopoldina wissenschaftsbasierte Stellungnahmen zu Themen des diesjährigen G7-Gipfels vorbereitet. Die ...

    Mehr
  • Foto: Leopoldina

    Nachricht | Donnerstag, 17. März 2022

    Podiumsdiskussion über wissenschaftliches Publizieren im Wandel

    Von der ältesten medizinisch-naturwissenschaftlichen Zeitschrift der Welt bis zum modernen Open-Access-Journal: Das 350. Jubiläum der Zeitschrift „Miscellanea curiosa“ ist Anlass für eine Podiumsdiskussion über Bedingungen ...

    Mehr
  • Foto: Markus Scholz für die Leopoldina

    Nachricht | Montag, 16. Mai 2022

    Ehemalige Leopoldina-Generalsekretärin erhält Bundesverdienstkreuz

    Die ehemalige Generalsekretärin der Leopoldina, Jutta Schnitzer-Ungefug, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Die Auszeichnung wurde ihr in Quedlinburg von Bundespräsident Frank-Walter ...

    Mehr
  • Illustration: Adobe Stock / © Fotoldee / © PikePicture

    Nachricht | Dienstag, 8. März 2022

    Ad-hoc-Stellungnahme zur sicheren Energieversorgung veröffentlicht

    Der Krieg gegen die Ukraine hat zu einer intensiven Debatte über Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland geführt. Dabei steht auch zur Diskussion, keine russischen Erdgaslieferungen mehr zuzulassen. Auf welche Weise und wie schnell ...

    Mehr
  • Foto: Adobe Stock/Maxim Grebechkov

    Nachricht | Mittwoch, 2. März 2022

    Stellungnahme der G7-Wissenschaftsakademien zum Krieg in der Ukraine

    Die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Angriff Russlands auf die Ukraine veröffentlicht. Die Wissenschaftsakademien begleiten die jährlichen Treffen der G7-Staaten seit mehr als 15 Jahren ...

    Mehr
  • Neue Ausgabe des Leopoldina-Newsletters

    Nachricht | Freitag, 25. Februar

    Neue Ausgabe des Leopoldina-Newsletters

    In der neu erschienenen Newsletter-Ausgabe geben Leopoldina-Mitglieder Antje Boetius und Thomas Mettenleiter einen Einblick in die Themensetzung der Wissenschaftsakademien für den G7-Gipfel. Außerdem: Ein Beitrag von Leopoldina-Präsident ...

    Mehr
  • Bild: snedorez / Adobe Stock

    Nachricht | Montag, 29. November 2021, aktualisiert am 6. April 2023

    Leopoldina berät Politik und Gesellschaft in der Coronavirus-Pandemie

    Die Leopoldina hat in 2020 und 2021 zehn Ad-hoc-Stellungnahmen sowie weitere Publikationen zur Coronavirus-Pandemie veröffentlicht. Diese befassen sich mit den medizinischen, psychologischen, sozialen, ethischen, rechtlichen, pädagogischen, ...

    Mehr

KONTAKT

Leopoldina

Caroline Wichmann

Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 0345 472 39 - 800
Fax 0345 472 39 - 809
E-Mail presse(at)leopoldina.org