Nachricht | Dienstag, 24. April 2018
Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
Flüchtlinge erleben häufig vor und während der Flucht ein immenses Ausmaß an Gewalt und lebensbedrohlichen Situationen oder wurden Zeugen von solchen traumatisierenden Ereignissen. Bei vielen Betroffenen führen diese Erfahrungen ...
Nachricht | Freitag, 20. April 2018
Communicator-Preis für Antje Boetius
Die Meeresforscherin und Mikrobiologin Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven und Mitglied der Leopoldina, wird mit dem Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet. Sie erhält die Auszeichnung für ...
Nachricht | Mittwoch, 18. April 2018
Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt European Open Science Cloud
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt grundsätzlich die Initiative der Kommission und sieht potenziell positive Effekte einer EOSC. Sie kann z. B. Erkenntnisprozesse vorantreiben und Innovationen stimulieren, die Sicherung und Aufbereitung von ...
PRESSE
-
24.04.2018
Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge ist nötig und möglich: Wissenschaftsakademien zeigen Maßnahmen auf
-
12.04.2018
Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt European Open Science Cloud (EOSC)
-
06.04.2018
Wie wollen wir 2030 arbeiten? Leopoldina lädt zu Dialogforum über die Zukunft der Arbeit
PUBLIKATIONEN
VERANSTALTUNGEN
-
07.05.2018
Halle (Saale)Erstversorgung von Kulturgütern im Katastrophenfall
-
08. - 09.05.2018
BerlinFrom Synapses to Circuits in Health and Disease
-
08.05.2018
Berlin[Entfällt] Next Generation Environmentally Friendly...
-
08.05.2018
Halle (Saale)An den „Mythos“ verloren? Wilhelm von Humboldt als...