Aktuelle Themen

Wissenschaftsbasierte Beratung von Gesellschaft und Politik in Krisenzeiten
In der Coronavirus-Pandemie sind Daten und Erkenntnisse, Handlungsoptionen und Empfehlungen aus verlässlicher Quelle gefragt, um mit der Krise...
Mehr

Coronavirus-Pandemie: Entwicklung des Infektionsgeschehens in Irland
Derzeit wird Irland häufig als Beispiel herangezogen, wenn Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland diskutiert werden...
Mehr

Coronavirus-Pandemie: Feiertage und Jahreswechsel bieten Chance zur Eindämmung
Die gegenwärtige Situation ist nach wie vor ernst und droht sich weiter zu verschärfen. Trotz des seit Anfang November in Deuts...
Mehr

Leopoldina weist erneut auf Einhaltung von Maßnahmen zum Schutz in Schulen hin
Die hohen Zahlen an gemeldeten Infektionen als auch die Zunahme der stationär und intensivmedizinisch versorgten Patientinnen ...
Mehr

COVID-19-Impfstoff: Empfehlungen für gerechten und geregelten Zugang
Erste Impfstoffe zum Schutz gegen COVID-19 könnten bereits Anfang 2021 ...
Mehr

Gemeinsame Erklärung zur Coronavirus-Pandemie: Die Situation ist ernst
Seit einigen Wochen ist ein dramatischer Anstieg der Coronavirus-Infektionen in Europa zu verzeichnen, der inzwischen auch Deut...
Mehr

Leopoldina berät Politik und Gesellschaft zur Coronavirus-Pandemie
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat insgesamt sieben Ad-hoc-Stellungnahmen zur Coronavirus-Pandemie erarbeitet.
Mehr

Pandemien: Entstehung, Ausbreitung, Eindämmung
Pandemien hat es schon immer gegeben: Die Pest oder die Spanische Grippe mit Millionen von Toten, später Aids und aktuell ...
Zum Thema im Fokus
Nachrichten
PRESSE
-
27.01.2021
Herausforderungen bei der COVID-19-Impfung: Nationalakademie Leopoldina veranstaltet internationales virtuelles Podiumsgespräch
-
26.01.2021
Krisensicherheit des europäischen Finanzsystems: Leopoldina und IWH organisieren Dialogveranstaltung
-
13.01.2021
Digitales Lehren und Lernen: Jetzt Potenziale außerschulischer MINT-Initiativen nutzen
-
12.01.2021
Wie retten wir die Artenvielfalt? Interaktive Diskussion zu Biodiversität und Landwirtschaft
PUBLIKATIONEN
-
30.12.2020
Supplementum Nr. 37
Festkolloquium anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Heinz Bethge
-
16.12.2020
Forschung für die gewonnenen Jahre: Zukunft der Alterns- und Lebensverlaufsforschung in Deutschland (2020)
-
11.12.2020
Leopoldina aktuell 6/2020
-
08.12.2020
Coronavirus-Pandemie: Die Feiertage und den Jahreswechsel für einen harten Lockdown nutzen (2020)
VERANSTALTUNGEN
-
02.02.2021
OnlineTod des Feuersalamanders. Sintflut, Erdgeschichte und Entwicklung des Lebens bei Gottfried Wilhelm Leibniz
-
03.02.2021
OnlineHerausforderungen bei der COVID-19-Impfung
-
04.02.2021
OnlineIst das Finanzsystem in Europa krisensicher?
-
02.03.2021
OnlineAlexander von Humboldt als öffentlicher Intellektueller