Für manche genetisch bedingten Krankheiten kommt eine Prävention oder Früherkennung in Frage. Die Möglichkeiten der genetischen Diagnostik verbessern sich ständig, die Kosten sinken. Gleichzeitig steigt die Zahl fragwürdiger Tests, die über das Internet vertrieben werden. Eine von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gemeinsam mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech eingesetzte Arbeitsgruppe hat im Herbst 2010 ein Gutachten zu Möglichkeiten und Grenzen der prädiktiven genetischen Diagnostik bei gesunden Menschen vorgelegt.
Das Gutachten gibt Hilfestellungen zur Beantwortung folgender Fragen:
ML = Mitglied der Leopoldina
Kommission Gesundheit
Kommission Lebenswissenschaften
Themenseite "Medizin und Gesundheit"
Themenseite "Lebenswissenschaften"
Referentin, Stellvertretende Leiterin der Abteilung Wissenschaft – Politik – Gesellschaft
Tel. | |
Fax | |
politikberatung @leopoldina.org |